Als der Gesetzgeber am 01. April 1961 der Führerscheinklasse
5 eingeführt hat, das heisst, Mopeds sind seither nicht mehr
führerscheinfrei und alle, die bisher so gefahren sind, mussten eine
theoretische Prüfung machen (Fragebogen), fiel gleichzeitig der noch
vom Fahrrad mit Hilfsmotor stammende Pedalzwang als Bauvorschrift
weg und das "Kleinkraftrad bis 40 km/h" - kurz "Mokick" genannt -
wurde geschaffen. Alle grossen Hersteller und natürlich auch Kreidler
brachten sofort Mokicks mit Fussrasten und Kickstarter, deren Prototypen
teilweise schon im Herbst 1960 vorgestellt wurden, und das Kreidler Florett
Mokick ist optisch dank Baukastensystem vom "richtigen" 50 ccm Motorrad
kaum noch zu unterscheiden
Verkaufsbezeichnung |
Kreidler Florett Mokick |
Fahrzeugtyp |
K 54 / 0 M |
ABE - Nr. |
2586 vom 09.01.61 |
Baujahr |
1961 |
Fahrzeugart |
Mokick (Kleinkraftrad bis 40 km/h) |
Fahrzeug - Ident - Nummer von / bis |
778 001 - 793 180 |
 |
Motor: Einzylinder - Zweitaktmotor mit Flachkolben, Umkehrspülung,
Leichtmetallzylinder, hartverchromt |
Hubraum, Bohrung, Hub |
49 ccm, 40 x 39,5 mm |
Kühlung |
Gebläse |
Motortyp |
B - 15 / 2 |
Leistung (PS) / Drehzahl |
2,0 / 4000 |
Verdichtung |
1 / 8,5 |
Vergaser |
Bing 1/10/53
HD: 54, Nadeldüse: 2,15, Nadelstellung 2 |
Kupplung |
Mehrscheibenkupplung im Ölbad |
Getriebe |
3 - Gang Handschaltung, Bowdenzugbetätigung, Klauenschaltung,
Kickstarter |
Übersetzung |
Primär: 1: 3,67
Gänge: 1: 3,61, 2: 2,0, 3: 1,31 |
Sekundärübersetzung zum Hinterrad |
13 : 36, Rollenkette 1/2 x 1/4 |
Zündung |
Bosch Schwunglichtmagnetzünder 6 V / 17 W |
Zündkerze |
190 WE oder 240 WE Mehrbereichskerze |
Fahrgestell |
Pressstahlrahmen, Langschwinge vorn, Hinterradschwinge mit hydr.
gedämpften Federbeinen |
Tank |
9,2 ltr., 1,8 ltr. Reserve |
Abmessungen in mm |
Länge: 1870, Breite: 650, Sattelhöhe: 800,
Lenkerbreite: 550 mm |
Leergewicht |
73 kg |
Zul. Gesamtgewicht |
225 kg, |
Sitzplätze |
2 |
Felgen v + h |
1,50 A x 19, ww. 23x2 1/2 |
Reifen v + h |
23 x 2.50 Motortyp (verst.) |
Luftdruck v / h |
solo: 1,5 / 2,0 Atü, Sozius: 1,5 / 2,25 Atü |
Bremsen |
Leichtmetall - Vollnabenbremsen mit eingegossenem Bremsring, Trommel:
116 mm, Bowdenzugbetätigung |
Standgeräusch |
67 DIN-Phon |
Fahrgeräusch |
71 DIN-Phon |
Höchstgeschwindigkeit |
40 km / h |
 |
Ausstattung: Scheinwerfer 100 mm, 15 W, Einbautacho 0-60 km/h |
Ausführungen |
keine |
ABE - Ausnahmen |
FIN Rahmenmitte an Motoraufhängung |
Farbe |
1. vulkanrot / fischsilberschwarz
2. anthrazit - met / neapelbeige |
Neupreis |
1961 :
1.: 916,- DM
2.: 928,- DM |
Sonderausstattung |
Beinschild, Gepäckträger |
|