|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
27.07.2001: neu: RS-CH 1981, bei RS-CH 1971 Bild ausgetauscht 18.07.2001: Links ergänzt, Rubrik "Musik" neu, Bilder bei der Schweizer TM 1975 ausgetauscht (das ist jetzt meine eigene *g*) 15.06.2001: TM CH, meine Bilder Update 20.04.2001: Hobby Kleinstmotorrad - Salon 1960 19.04.2001: Endlich eine Sitemap *g*, Mokick - Salon 1961, Bücher: Neuerscheinungen 16.04.2001: Hobby Test 1959, Zylinderliste ergänzt, Linkliste ergänzt 09.03.2001: RMC Holland (1975), Zylinderliste, RS 1975 CH überarbeitet 28.02.2001: Preislisten 1975-1977 eingearbeitet 27.02.2001: Werbung - Anzeigenserie 26.02.2001: Zylinderliste überarbeitet 19.02.2001: Linklist, Kreidler DK update 05.02.2001: USA, Südafrika und Frankreich Modelle 18.01.2001: Moped NL 1964, bei CD: Sound zur Zigarre ... 07.01.2001: Ergänzungen bei DK - Schweden und NL - Export 06.01.2001: Linkliste überarbeitet, TM-CH 1972-74, Motorenbild 3-gg 04.01.2001: KD-Infos, RM-NL
27.11.2000: Motoren - Bilder Liste geändert 14.11.2000: Kreidler Van Veen GS 22.10.2000: Nur Kreidler ist doch auch langweilig auf die Dauer ;-) ich habe mir deswegen gedacht, die Seiten ein wenig dadurch zu ergänzen, dass auch über andere Moped- und Kleinkraftrad Fabrikate berichtet wird. Ein erster Anfang: Salon 1955. 18.10.2000: neu: Kaufberatung 1960-1966, Marktpreise, Shop 14.10.2000: neu: Amazone 1958, Moped 1958 geändert 08.10.2000: Guido hat mir diverse ABEs und Unterlagen von Mofas und Mopeds zur Verfügung gestellt, dadurch konnte ich die entsprechenden Datenblätter verbessern. Danke, Guido. (siehe Links) 07.10.2000 Heute war ich bei Ralf K. und habe ihm seine RM abgekauft. Das Mokick hat einen Getriebeschaden, aber ich denke, dass das reparabel ist. Ralf hat ausserdem noch ein Florett Mokick Baujahr 1961 mit 19 Zoll Rädern, welches er in nächster Zeit restaurieren möchte, dieser Fahrzeugtyp wurde nur ganz kurz gebaut und war mir bisher nur theoretisch bekannt (aus den ABE - Unterlagen). Viele Grüsse an Ralf und Claus ! 04.10.2000: Ergänzt: Weltrekordmaschine, diverse Mofas, Zylinderliste überarbeitet 26.09.2000: Ergänzt u.A. Kreidler Roller R 50, diverse Dänemark- und Schweiz Exportmodelle, Neu in Rubrik Technik: Typenübersicht, Schaltpläne. Ich war in Dänemark bei Jan Jensen zu Besuch (www.rdk.dk), er hat mir seine Kreidler - Sammlung gezeigt (div. Schweiz - Exportmodelle) Viele Grüsse und vielen Dank an Jan. 23.09.2000: Die News haben eine eigene (diese) Page bekommen: www.kreidler-museum.de 21.09.2000: Kreidler vor 1959 ergänzt: K50, K 51, J 50, J 51, Amazone 12.09.2000: Neu: Kreidler Florett und Mustang 80 ccm 10.09.2000: Vor einigen Tagen habe ich von Peter Kurze einige Kreidler - Prospekte zwischen 1972 und 1979 bekommen, nun bin ich sehr fleissig dabei, all diese neuen Informationen auf diese Seite zu bringen. Ich habe zum Beispiel die Seiten RS 1972, RMC 1975 ergänzt und einige Seiten geupdated. Ausserdem sind die ersten Seiten mit Rennmaschinen dazugekommen. Vielen Dank an Peter. Ausserdem habe ich von Christian aus Marburg eine RMC mitgebracht. Vielen Dank an Christian. Er hat mir dazu noch eine sehr nette Maili und ein paar alte Fotos geschickt. Dadurch kamen mir einige Erinnerungen an meine "wilde" Zeit, natürlich habe ich gleich in meinem Fotoalbum geblättert und nun überlege ich, ob ich auch mal meine eigene Kreidler - Story aufschreiben soll. 04.09.2000: Endlich bin ich wieder dazu gekommen, das Fahrgestell
- Nummern Forum bei Maarten durchzuschauen. Es sind einige interessante
Dinge dazugekommen, z.B. der Typ K 54/410, bei dem es sich um eine RMC
für den Belgien Export handelt. Eine entsprechende Seite habe ich
eingerichtet. Grüsse auch an Geert Peters aus Belgien.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Erstellt: 01.09.2000
Stand: 20.01.2022
© Copyright 1998, 1999, 2000, 2001, 2002 ff. : Frank
Stegemann